realisieren

realisieren

* * *

re|a|li|sie|ren [reali'zi:rən] <tr.; hat:
1. in die Tat umsetzen:
einen Plan, Ideen realisieren.
Syn.: abwickeln, auf die Beine stellen, ausführen, bewerkstelligen, durchführen, 1 durchziehen (ugs.), erledigen, machen, verwirklichen, zustande bringen, zuwege bringen.
2. erkennen, einsehen, begreifen:
ich kann das alles noch gar nicht realisieren; bis wir realisiert hatten, was vorging, war alles vorbei.
Syn.: 2durchschauen, erfassen, fassen, kapieren (ugs.), mitbekommen, sich klar werden über, verstehen.

* * *

re|a|li|sie|ren1 〈V. tr.; hat
1. in die Tat umsetzen, verwirklichen
2. in Geld umwandeln, gegen bares Geld verkaufen, zu Geld machen
● einen Plan, ein Vorhaben, Ideen \realisieren [frz. réaliser „verwirklichen“; → real]
————————
re|a|li|sie|ren2 〈V. tr.; hat〉 etwas \realisieren etwas begreifen, wahrhaben wollen, sich klarwerden über etwas ● er will seine Niederlage nicht \realisieren [<engl. realize „begreifen, erkennen“]

* * *

re|a|li|sie|ren <sw. V.; hat [1. frz. réaliser, zu: réel < spätlat. realis, real; 2. nach engl. to realize]:
1. (bildungsspr.)
a) etw., einen Plan, eine Idee o. Ä. in die Tat umsetzen:
Ideen, Ziele, ein Programm r.;
dieses Vorhaben ist technisch nicht zu r.;
b) <r. + sich> realisiert (1 a) werden.
2. (in einem Prozess der Bewusstmachung) erkennen, einsehen, begreifen.
3. (Wirtsch.) in Geld umsetzen, umwandeln:
Gewinne, stille Reserven r.
4. (Sprachwiss.) eine Realisation (3) vornehmen.

* * *

realisieren
 
[französisch réaliser, zu spätlateinisch realis, vergleiche real], bildungssprachlich für: 1) in die Tat umsetzen (Pläne, Vorstellungen, Ziele); 2) erkennen, einsehen, begreifen; 3) in Geld umsetzen, umwandeln.

* * *

re|a|li|sie|ren <sw. V.; hat [1. frz. réaliser, zu: réel < spätlat. realis, ↑real; 2. nach engl. to realize]: 1. (bildungsspr.) a) etw., einen Plan, eine Idee o. Ä. in die Tat umsetzen: Ideen, Ziele, ein Programm r.; dieses Vorhaben ist technisch nicht zu r.; Wenn das ... Recht jedes Menschen auf Arbeit realisiert würde ... (Gruhl, Planet 163); Dies lässt sich dadurch r., dass ... (Wohngruppe 118); In Vielau wurden ... in diesem Jahr bisher 192 Reparaturen realisiert (durchgeführt; Freie Presse 24. 11. 87, 4); der Auftrag, einen Papstfilm zu r. (schweiz.; produzieren; NZZ 27. 8. 83, 11); Im dritten Spiel ... realisierte (schweiz., Sport; errang) die Meisterequipe aus Arosa den ersten Sieg (NZZ 3. 2. 83, 37); b) <r. + sich> realisiert (1a) werden: dass der ... Vaterlandsbegriff ... sich hier vorläufig realisierte zu einem Aufgeben der Persönlichkeit (Remarque, Westen 22). 2. (in einem Prozess der Bewusstmachung) erkennen, einsehen, begreifen: ich kann das alles noch nicht recht r. (Dürrenmatt, Grieche 99); Thomas ... starrt ... auf die Leinwand, ohne zu r., was dort abläuft (Ziegler, Kein Recht 380). 3. (Wirtsch.) in Geld umsetzen, umwandeln: Gewinne, stille Reserven r.; dass jederzeit zum Nennwert realisiert werden kann (MM 18. 12. 68, 14). 4. (Sprachw.) eine ↑Realisation (3) vornehmen.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?
Synonyme:

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • realisieren — realisieren …   Deutsch Wörterbuch

  • realisieren — V. (Mittelstufe) geh.: etw. in die Tat umsetzen, verwirklichen Beispiele: Sie wollen das Projekt in einem Jahr realisieren. Das lässt sich leider nicht realisieren …   Extremes Deutsch

  • Realisieren — (franz.), verwirklichen, ausführen; zu (barem) Geld machen; als Ertrag erzielen …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • realisieren — 1. ausführen, durchführen, [in die Tat] umsetzen, verwirklichen, wahr machen, zustande/zuwege bringen. 2. begreifen, durchschauen, einsehen, erfassen, erkennen, verstehen; (geh.): gewahren, gewahr werden, innewerden; (ugs.): durchblicken,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • realisieren — re·a·li·sie·ren; realisierte, hat realisiert; [Vt] 1 etwas realisieren geschr; etwas tun, das man (schon lange) geplant hat ≈ verwirklichen <einen Plan, ein Projekt, ein Vorhaben realisieren> 2 etwas realisieren etwas bewusst erkennen ≈… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • realisieren — real »dinglich, sachlich; wirklich, tatsächlich«: Das Adjektiv wurde im 17. Jh. aus spätlat. realis »sachlich, wesentlich« entlehnt. Dies ist von lat. res »Sache, Ding« abgeleitet. – Dazu: irreal »unwirklich« (junge Gegenbildung des 20. Jh.s mit… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Realisieren — Allgemein versteht man unter Realisierung oder Realisation das aktive Verwirklichen einer Sache, meist unter Umsetzung von Vorgaben – einer Idee, eines Plans, oder einer Spezifikation –, in die Realität. Realisieren hat im Deutschen neben den… …   Deutsch Wikipedia

  • realisieren — (lat. ▷ franz.) verwirklichen, in die Tat umsetzen Pläne und Ideen realisieren …   Das Grundschulwörterbuch Fremde Wörter

  • realisieren — re|a|li|sie|ren 〈V.〉 1. in die Tat umsetzen, verwirklichen 2. in Geld umwandeln, gegen bares Geld verkaufen, zu Geld machen [Etym.: <frz. réaliser »verwirklichen«] …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • realisieren — realisierentr etwbegreifen,erfassen.Übernommennach1945ausengl»torealize=verwirklichen;sichetwvergegenwärtigen;klarerkennen;einsehen« …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”